INFO – Solarinitiative

Die «Berner Solar-Initiative» aus dem rot-grünen Lager will eine flächendeckende Solarpflicht für geeignete Dächer und Fassaden aller Neubauten sowie bei Sanierungen einführen. Die Pflicht gilt auch für bestehende Bauten, wenn diese saniert werden. Bis 2040 sollen alle geeigneten Flächen im Kanton aufgerüstet sein. Im Kantonsparlament unterlag die Solar-Initiative nur knapp mit 73 Ja Stimmen der Grünen, der SP, der GLP und der EVP gegen 79 Stimmen aus dem bürgerlichen Lager. Das rot-grüne Komitee sagt, dass das Potenzial für Solarenergie im Kanton bei weitem nicht ausgeschöpft sei. Nur auf 8 Prozent der geeigneten Berner Dächer gibt es Solarpanels, im nationalen Schnitt sind es 10 Prozent.

Wer findet, die Förderung erneuerbarer Energien müsse energisch umgesetzt werden, stimmt für die Initiative.